Ein neuer Stern am Himmel der Prozessfinanzierung
Seit dem 1. Februar 2024 gibt es von M&S Prozessfinanzierung eine neue Unterstützung namens “Lootfox”. M&S Prozessfinanzierung hilft Leuten, Geld zurückzubekommen, das sie in illegalen Online-Casinos verloren haben. Jetzt helfen sie auch Spielern, Geld zurückzuholen, das sie für Lootboxen in Spielen wie FIFA, Counter-Strike und anderen Handy-Spielen ausgegeben haben.
Worum es geht: Käufe von Lootboxen im Spiel
Lootfox konzentriert sich auf “Lootboxen”. Das sind Pakete, die man im Spiel kauft, und man weiß vorher nicht, was drin ist. Manchmal hat man Glück und bekommt etwas Gutes, manchmal nicht. Genau diese Glückssache wollen sie jetzt angehen.
Geld zurück von FIFA Packs: Ein wichtiges Beispiel
In Wien gab es einen wichtigen Fall. Das Gericht sah Ähnlichkeiten zu Glücksspielen, die streng geregelt sind. Ein Spieler hat von Electronic Arts (EA) etwa 10.000 Euro zurückbekommen, nachdem er Geld für “FIFA Packs” ausgegeben hatte, bei denen man zufällig gute oder weniger gute Spieler bekommen kann. Dieser Fall hat viel verändert.
Geld zurück von CSGO Cases: Viele Klagen
Nach diesem Beispiel haben viele Spieler in Österreich geklagt. Große Firmen wie Valve oder EA müssen sich jetzt vor Gericht erklären, wegen der Lootboxen und ähnlichen Käufen im Spiel.
Lootfox: Hilfe von Anfang bis Ende
Lootfox kümmert sich um alles für die Spieler – sie prüfen die Käufe und übergeben die Fälle an spezialisierte Anwaltskanzleien. Besonders gut ist, dass Lootfox keine Gebühren im Voraus verlangt. Sie bekommen nur Geld, wenn sie auch wirklich helfen konnten, Geld zurückzuholen.
Schlussfolgerung: Eine gute Hilfe für Spieler
Mit Lootfox haben Spieler eine starke Unterstützung, um ihr Geld zurückzubekommen. Sie sorgen auch dafür, dass die Spieleindustrie fairer wird. Lootfox steht für Klarheit, Effizienz und Erfolg, ohne Risiko für die Spieler.